





| |
FS18-Review by GuiLLotine
Mit der FS18 wir auf mehreren Gebieten Neuland. Beim Netzwerk konnten wir dank Hauptsponsor Tenovis auf sehr gute Geräte und eine exzellente Verkabelung vorweisen. Die Switche von "Extrem Networks" verkablte Tenovis gleich selber mit LWL-Kabeln und so mit jeweils einem GBit an die Backbone vom gleichen Hersteller. Beim Strom unterstützen uns die Stadtwerke Pinneberg wieder mit den nötigen Geräten. Das Pinneberger EnterCenter baute ebenfalls wieder einen kleinen FS-Laden auf und stellte uns massig Server zu Verfügung. Energ-Drinks sponsorten sowohl WaterJoe und Flying Horse, zusätzlich bekam jeder Teilnehmer beim Log-In den Tenovis-Energy-Drink. Fürs Catering kam extra aus Oberhausen "Zockerfood.de" in die Rübekamphalle, um vor Ort frische Pizzen und Burger zuzubereiten.
Soweit die Theorie, nun zur Praxis.
Fast alle LWL-Kabel waren während der Verlegung in den Steckern gerissen. Diese mussten Samstag mittag ausgetauscht werden. Dies schaffte Tenovis nicht rechtzeitig bis zum Einlass um 15 Uhr. Deswegen verschoben wir den Log-In um eine halbe Stunde. Der Catering-Service steckte vorm Elbtunnel im Stau und traf erst zwei Stunden später als geplant ein. Dann hatten wir nicht die richtigen Stromanschlüsse für deren Maschinen parat. Diese konnten aber bis zum späten Nachmittag bereit gestellt werden. Plötzlich hatten manche Tischreihen keinen Strom mehr. Dies lag aber nicht an uns, sondern daran, dass an einen Stromkreis, der für acht PCs locker ausreicht, 15 oder mehr Computer angeschlossen wurden. Von manchen Stromausfällen war auch immer kurzzeitig die Backbone betroffen, worauf das Netz nicht ordenlich lief.
Bis spätesten um Mitternacht waren endlich alle der Probleme beseitigt. Dann fing auch die Aktion des EnterCenters an: Der PC-Laden versteigerte Computer-Zubehör unterm Verkaufspreis. Während dieser Show fingen auch die ersten Turniere an. Wir hatten mit deren Start gewartet, um unter optimalen Bedingungen zu spielen. Zuerst fingen parallel "Counter-Strike" (4on4) und "Broodwar" (2on2) an. Deren Anmeldung lief wie beim letzten mal übers Intranet, aber dies mal konnte auch direkt dort Runde für Runde abgelesen werden, wer gegen wen spielt. Danach kamen noch die 1on1-Turniere in "Unreal Tournament" und "Serious Sam". Letzteres stieg wie mit "Rune" bei der FS17 in Zusammenarbeit mit "Take2Interactive", die uns die Preise, u.a. der Serious-Sam-Pokal, die Spiele und Minzebonbons, stellten. Da das 3D-Action-Spiel von Take2 erst demnächst erscheint, lief das Turnier auf der Demo-Version. Die anderen Preise stammen von Tenovis (Palm-Organizer, Rollerblades, etc.), SuSE (Linux-Distributionen und Werbeartikel), eJay, IndiWEB und Sunflowers. Am Sonntag morgen starteten wir noch eine Verlosung von gesponsorten "Prozessor-tuning.de"-Artikeln. So kamen per IP-Auslese Grafikkarten-Kühler und ein schwarzes Gehäuse (lecker!) unters Volk. Der restliche Tag verging mit nettem Daddeln und der Preisübergaben der 1on1-Turniere.
Insgesamt empfand ich die FS18 aber trotz der "Startschwierigkeiten" als gelungen. Dies bestätigten mir auch einige Teilnehmer. Beim nächsten Mal sollte auf jeden Fall ALLES von Anfang an reibungslos laufen und nicht erst ab der zweiten Hälfte. We will see...
Bis dann und gute Nacht,
GuiLLotine |