Reviews


FragShow 18 Netzwerk Turnierergebnisse Serious Sam Equipment-Verkauf Presse Reviews Bilder

 


Home
Der Club
GameSessions
Forum
NetGen News
Archiv
Links

NetGen Review
von und mit [jester]

So, endlich komme ich dazu, das Review zur FragShow 18 zu schreiben. Ich werde mal versuchen, die ganze Veranstaltung komplett so aus meiner Sicht der Dinge und absolut ehrlich wiederzugeben.
Nach dem ersten Durchlesen ist mir aufgefallen, daß ich fast nur über Sachen schreibe, die eher negativ waren, was irgendwie den Eindruck erwecken könnte, daß die FS18 nicht so toll war. Das sehe ich aber ganz anders, und alle, mit denen ich auf und nach der Session gesprochen haben gaben mir sehr positives feedback. Oder ihr feigen Spinner habt euch nicht getraut da ehrlich zu mir zu sein :-)

Für uns ging die Party am Freitag um 12:00 mit dem Aufbau los, die Stadtwerke brachten uns jede Menge Baustromverteiler, Kabel und anderes Equipment, wir holten die Tische ab, verlgten Strom und stellten Tische und Stühle auf. Auch das Tenovis Team unter Leitung von Mike Kunz kam wenig später an und begann mit dem Aufbau der Bühne, auspacken der Switche, und so weiter. Und da war er dann auch schon, mein erster Herzstillstand: "jester, schau mal, die LWL-ports am Backbone sind irgendwie nicht normal...". Der Summit 7-i kam direkt aus der Fabrik zu uns und hatte offenbar entgegen dem bestellten Modell Ports, die nicht zu unseren Steckern passten. Dieses recht fatale "Missverständnis" war natürlich übel und ihr könnt mir glauben, daß wir uns alle extrem scheisse gefühlt haben! Zum Glück kamen wir sehr schnell an einen Ersatzbackbone, so konnten wir ein erstes Mal aufatmen und noch ein wenig schlafen.

Am nächsten Morgen kam dann der nächste Riesenschock: Ein grosser Teil der LWL-Kabel war nicht einsatzfähig, da sie beim Verlegen in den Steckern gebrochen sind, was auch nicht so schnell repariert werden konnte. Also wurde wieder einmal improvisiert: Wir haben so viele Switche per LWL ans Netz gebracht wie möglich war und die anderen dann per getrunkten uplinks (also uplinks mit 4 'normalen' Kabeln, also 400MBps) verbunden. 10 Switche hatten gar nur 2 getrunkte ports, was im Laufe der Party noch umgebaut wurde, da später noch LWL-Kabel gebaut wurden. Das umprogrammieren hat natürlich eine Weile gedauert, ging aber wesentlich schneller als von allen Erwartet. Hier gilt sämtlicher Dank dem Netzwerkteam von Tenovis, speziell Patrick Kujawa, der sein Team mit Professionalität und Ruhe führte und so eine wie ich finde optimale Lösung erreicht hat.
So kam es dann, daß es 15:00 Uhr war und erst 2 (!) Switche liefen, obwohl schon Stunden zuvor unter Hochdruck gearbeitet wurde. Und da standen dann schon verdammt viele von euch im Foyer...
Mir war so schlecht, daß ich fast gekotzt hätte als wir euch sagen mussten, daß wir den Einlass um 30 Minuten verschieben müssen. Mal ganz ehrlich, ich hab mich so beschissen gefühlt, da ich wusste, daß wir es wesentlich besser machen können und schon gemacht hatten und es noch nie so böse ausgesehen hatte wie diesmal. Ich war kurz davor einfach nach hause zu fahren und mich nie wieder auf ner LAN blicken zu lassen. Ich war eine ganze Spur erleichtert, als ich da lebend rauskam und in vielen Gesichtern sowas wie Verständnis lesen konnte. danke. Um 15:35 kam dann das Ok von Patrick: "Das Netz steht soweit!".

Was nun kam, geht absolut auf unsere Kappe: Der Einlass ging viel zu langsam voran, das hatten wir so irgendwie nicht richtig durchdacht. Ich weiss gar nicht, was wir da kompliziert mit den PCs vorhatten, das machen wir nächstes Mal garantiert anders! Die Parkplätze um die Halle sind in der Tat nicht allzu reichlich aber ausreichend, wenn man denn weiss, um welche ecke man fahren muss. Da werden wir uns auch noch Gedanken machen müssen, aber viel besser wird das sicher kaum machbar sein. Leider mussten wir ein paar Leutz nach Hause schicken, die noch nicht 16 waren. Das tut uns leid, aber anders geht es eben nicht. Dafür waren wir froh, daß wir genug Platz für alle hatten. Die 380 'normalen' Plätze waren alle schnell vergeben, also haben wir in ein paar Reihen einfach etwas gerückt, und dann passten da auch schon mal 2 Leute mehr dran.
Während ihr aufgebaut habt, hat unser NetzTeam schon angefangen neue Stecker auf die LWL-Kabel zu machen, damit besonders ungünstig verbundene Switches endlich ihren 'verdienten' GBit-uplink bekommen konnten.
Kurz nach dem Aufbauen passierte dann etwas, was wir seit den letzten 3 Parties nicht mehr kannten: Stromausfälle. Die Urachen dafür lagen an verschiedenen Dingen:
1. Die Baustromverteiler waren teilweise defekt, so daß sie unter Last versagten. Das konnten wir vorher nicht testen, und wir hatten das auch relativ schnell im Griff.
2. Ihr habt euch teilweise nicht in die Steckdosen gesteckt, die für euch vorgesehen waren, so waren teilweise 15 Leute auf einem Stromkreis, den wir für 8 geplant hatten. Das müssen wir nächstes Mal wohl besser kennzeichnen. 3. Spezialfälle wir Cola in der Steckdose, an die wir nun wirklich nicht denken konnten :-)
Und wo wir gleich beim Strom sind: Da kam dann auch schon das Team von Zockerfood.de und ein Orga wurde ganz klein als ihm einfiel, daß er vergessen hatte, unserem Stromteam mitzuteilen, daß in der Küche dreimal Drehstrom sein musste. Einen Anschluss konnten wir schnell dorthinimprovisieren, aber so ging immer nur eines von 3 Geräten: Ofen, Teigmischer oder Burgergrill. Deshalb konnte das Catering am Samstag auch nur Pizza anbieten. Dafür war die sehr lecker und auch nachts ohne große Wartezeiten verfügbar. Ausserdem haben wir bei dieser Aktion auch einen Stromausfall in der Halle verursacht, den wir aber rel. schnell im Gruff hatten.

Leider haben uns die oben genannten Stromausfälle zusammen mit den noch andauernden tweaking-arbeiten am Netz die ersten 4 Stunden extrem den Tag versaut. Ich hatte das Gefühl, daß in dem Zeitraum einfach gar nichts ging und war die ganze Zeit am Rennen. Ganz grosses Sorry, daß wir es besser können hatten wir auf der FS17 bewiesen. Besonders ärgerlich an den Stromausfällen war, daß sie nicht nur einzelne Reihen betroffen haben, sondern dabei auch 3 mal kurz der Strom vom BackBone und unseren Servern weg war.
Als wir diese Probleme dann im Griff hatten waren wir erstmal alle sehr erleichtert, zwar hatten wir keinen Totalausfall am Netz, und es gab auch nur an höchstens 4 Stellen Probleme mit dem Strom, aber wir hatten das alles schonmal besser gemacht, und ausserdem hatten wir eine wirklich geile Party versprochen, besonders mit dem Netz. Also hab ich es mir nicht nehmen lassen, das dann auch zu testen. Ich habe CS, BW und UT auf verschiedenen Servern im Netz gespielt und war von der Geschwindigkeit und den Pings sehr begeistert, gesaugt hatte ich nicht viel, deshalb kann ich dazu gar nicht mehr sagen. Mein Eindruck war, daß das Netz trotz der Notlösung mit den uplinks (am Ende hatten 50% einen direkten LWL-uplink zum BB, die anderen hingen jeweils per 400MBit dran) wirklich allerbeste Sahne war. Das bestätigten mir auch viele gamer, mit denen ich auf und nach der Party gesprochen habe. Lediglich ein paar leecher meinten, sie hätten schon besseres gesehen. Ich vermute mal, daß beim FTPing kein optimales Ergebnis erzielt werden konnte, da teilweise einfach zu viele Leute auf den Servern waren.

Nun hatten wir auch Zeit die Versteigerung durchzuziehen, was die Stimmung sehr aufgelockert hat. Also alles super dachte ich mir, dann kann ich mich ja zurücklehnen... doch... da war ja noch was: Die Turniere! Nein, wir hatten nicht vergessen, damit anzufangen, nur wollten wir sie auch nicht machen solange die Gefahr besteht, daß mittendrin Strom oder Netz weg ist. Wir haben viel zu spät angefangen und konnten das auch nicht wieder aufholen. Das tut uns natürlich extrem leid. Viel mehr will/kann ich zu den Turnieren nicht sagen, da es der Bereich ist, bei dessen Organisation ich am wenigsten Finger im Spiel habe. Ganz neu war unser Intranet-Turniersystem, das war etwas, das dringend verbessert werden musste (erinnert ihr euch - war ein Versprechen nach der FS17). V_Revenant hat ein System gecodet, was nicht nur hübsch und einfach ist, sondern auch jede Menge Arbeit abnimmt. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank! (Als nächstes ist dann unsere Internet-Homepage dran...)
Ab 22:00 habe ich mich dann einfach nur noch wohlgefühlt, es lief alles wunderbar, und endlich war Zeit zu entspannen. Ab nun gab es keine Stromausfälle mehr (naja, das mit der runtergefallenen Coladose zählt hier nicht), das Netz lief traumhaft und soweit ich das im Überblick hatte war auch die Stimmung sehr gut. Die Pizzen flutschten aus dem Ofen, die Turnierpreise und Give-Aways gingen unters Volk. Den Rest kennt ihr.

Ab 15:00 ging es für uns dann mit den Abbauen weiter, dazu nur ein paar Stichworte: Ein riesiges Dankeschön an die Freiwillgen, die uns ganz stark unterstützt haben. Auch die gamer haben sich diesmal scheinbar besser 'benommen'. Während wir letztes Mal Kubikmeterweise Müll vom Boden aufsammeln mussten wurde diesmal das meiste auf den Tischen gelassen, das hat das einsammeln wesentlich erleichtert, und so lief es auch reibungslos ab. Wer es wissen will und für die Statistik: Der letzte Orga hat die Halle um 4:30 verlassen.

Fazit: Es gab zwei 'Phasen': erst war alles schlecht und später war alles sahnig. Je nachdem, wie man diese Teile in relation setzt kommt man auch dazu, wie die Party insgesamt war. Ich nehme es keinem übel, der sagt, daß die FS18 wegen der Probleme am Anfang nicht so toll war. Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben aber alle gesagt, daß die sehr gute zweite Hälfte alles wieder wettgemacht hat. Urteilt selber!

Schließlich muß ich noch all denen danken, ohne die die FS18 so nie möglich gewesen wäre. Da wären zunächst all die Orgas und Helfer, die vor, während und nach der Party geholfen haben. Ich danke auch jedem einzelnen, der gekommen ist. Wir machen diese Parties nur für euch, und ohne euch ginge das eben nicht. Ausserdem hatte ich wirklich viel bösere Reaktionen erwartet, das kann aber auch daran liegen, daß ich mittlerweile recht hohe Ansprüche an uns selber habe. Ihr müsst dabei auch immer bedenken, daß wir das alles als Hobby machen und 'nebenbei' Studieren, Arbeiten und auch noch andere Hobbies haben.
Ein Riesendankeschön geht auch an alle unsere Sponsoren, vor allem Tenovis. Die haben uns nicht nur daß Netzwerk gegeben sondern auch eine super Crew an Technikern, das gesamte Bühnenequiment, Gameserver, eine Telefonanlage und schnurlose Telefone damit wir auch noch kommunizieren konnten (wir haben zwar auch funkis aber wenn 400 PCs an sind haben die Teile eine Reichweite unter 10Metern). Dazu kamen die Turnierpreise (Scooter, Palm, Handtücher, Grappa, ...), Energydrinks und Gummibärchen.
Das EnterCenter hat wieder Gameserver gestellt und einen Stand gemacht, auf dem ihr Hardware zu sehr günstigen Preisen bekommen konntet. Die Stadtwerke Pinneberg haben uns wieder mit dem nötigen Saft versorgt. Diverse Firmen haben Turnierpreise gestiftet, und wir konnten jede Menge Energydrinks von WaterJoe und Flying Horse anbieten. Da hängen mittlerweile so viele Leute drin, daß ich mir sicher bin, daß ich noch welche vergessen habe.

Uns hat es mal wieder mächtig Spaß gemacht, und wir hoffen, daß wir viele von euch auf der nächsten FragShow (oder MO) wiedersehen.

jester

 
Copyright © 2001 ComputerClub NetGen e.V.
by GuiLLotine
Stand: 25. März 2001